Die Reise zum Digital Unternehmen mit Data Culture & Literacy | Im Gespräch mit Nadja Schäfer
AI or DIE - Un pódcast de AI or DIE

Categorías:
Jeder will eine Data Culture aufbauen, aber wie geht das richtig? Nadja erzählt Kai, wie ihr Team das bei Roche angeht. Das kannst du aus dieser Folge mitnehmen: - Welchen Reifegrad braucht man für Data Culture? - Wie kommuniziert man richtig mit den Mitarbeitern? - Wie motiviert man? - Wie schafft man es, agil zu bleiben? - Wie misst man die Kultur? Nadja Schäfer ist Global Lead für Data Literacy und Data Culture bei Roche Diagnostics. Sie hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Universidad de Palermo, Buenos Aires, Argentinien und arbeitet derzeit an einem Master in Management Analytics an der Mannheim Business School. Ihre Leidenschaft liegt in der Leitung, Umsetzung und Beratung komplexer strategischer Programme mit Schwerpunkt auf digitaler und datengesteuerter Transformation. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Führung von Menschen durch multinationale umfangreiche Projekte und Change-Management-Bemühungen sowie als erfahrene Stakeholder-Managerin. Nadjas Arbeit ist geprägt von Ökosystemdenken, der Erzielung echter Auswirkungen und Veränderungen.