Wie du Inhalte erstellst, die man nicht googlen kann

Content&Coffee – Als Original sichtbar werden - Un pódcast de Jessica Diehl

Categorías:

Konsumierst du restlos alles was dir auf Instagram angezeigt wird? Eher nicht, oder? Bist du dennoch manchmal enttäuscht, wenn dein Content keine Interaktion bekommt? Im Grunde wissen wir, dass niemand die Zeit hat den ganzen Tag Content zu konsumieren. Dann gibt es auch noch eine Flut an Mehrwert im Instagram, dass es unmöglich ist alles zu konsumieren. Die Frage ist also: wie heben wir uns von der Masse ab und erstellen Content, der anstatt gegooglt & reproduziert, einzigartig ist? . Koch dir einen Kaffee, lehn dich zurück & gönn dir folgende Impulse: - Weshalb deine Beiträge niemand liest - Was "thought leadership" bedeutet und wie du zum "thought leader" wirst - Wie sich der Begriff Mehrwert verändert hat und was Mehrwert heute bedeutet - Warum du nicht wegen Standardformaten, wie Checklisten, gebucht wirst - Mein Tipp, wie du eine ganzheitliche Content Strategie erstellst - Wie du die 'Find-Analyze-Change' Methode für dein Content Marketing nutzt . Alle Shownotes findest du hier: https://tinyurl.com/ycksja6b . Ich habe ein Programm entworfen, das dich dabei unterstützt Content zu erstellen, den man nicht googlen kann. Du kannst dich hier zur Warteliste meines Kurses "The Confident Content Creator" eintragen, welches im Januar 2022 startet: https://mindandstories.de/tccc-warteliste/ . Weitere Informationen zum erwähnten Kurs, erfährst du in der Folge mit Melanie Steinkamp. Melanie bereichtet ua. von ihren Erfahrungen mit dem TCCC Kurs. Höre über diesen Link rein: https://tinyurl.com/2p8mhhpv . ** Mehr von mir: ** - Mein Instagram Kanal https://www.instagram.com/mindandstories/ - Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/jessica-diehl/ - Meine Webseite https://mindandstories.de/ - Hol dir deine Instagram To Do Liste kostenlos! https://mindandstories.de/insta-todo/ . Jede Woche eine neue Folge. Themenwünsche oder Feedback? Schreib mir: [email protected]

Visit the podcast's native language site