Das kleine Glück #77 Langsam-bis-gar-nichts-Stimmung: Für mehr bewusstes Nichtstun

Das kleine Glück: Der Podcast für positive Ideen, Impulse und Inspirationen. - Un pódcast de Gina Schöler

Categorías:

Wer kennt es nicht? Manchmal hat man so eine richtige „Langsam bis gar nichts“-Stimmung. Was das sein soll? Das erfahrt ihr in der neuesten Podcastfolge. Da dieses Befinden aber mit dem weit verbreiteten Glaubenssatz „Ich leiste, als bin ich“ nicht kompatibel ist, gestehen wir uns das meist jedoch nicht zu, sondern stürzen uns in anstehenden Aufgaben. In Italien gibt es ein Sprichwort: „Dolce far Niente”, was so viel bedeutet wie „Die Süße des Nichtstuns”. Und das meint in keinem Falle Faulheit und ein schlechtes Gewissen in Anbetracht der wartenden To do‘s, sondern die Freude, die man empfindet, wenn man einfach mal die Seele baumeln lässt und eben: nichts tut. Das ist leichter gesagt als getan. Aber auch das bewusste Nichtstun kann man trainieren. Im Schaukelstuhl sitzen und tagträumen, spazierend die Natur beobachten, beim Meditieren die Gedanken zur Ruhe kommen lassen oder doch einfach mal die klassische Couch-Potatoe sein. Sich bewusst zurücknehmen und langsam leben – ein so essenzieller Schritt zurück, um dann wieder mit Anlauf durchstarten zu können. Warum sich für mich ein Mammutbaum als geduldiger Lehrer erwiesen hat, ihr wissen wollt, welche verschiedenen Gewohnheiten Lerchen und Eulen haben, was wir von der Langeweile der Kinder lernen können, welche Tipps und Tricks beim bewussten Nichtstun helfen und wer eigentlich ALI ist, all das hört ihr in der aktuellen Podcastfolge – viel Spaß!

Visit the podcast's native language site