„Kinderarmut ist ein Langzeitskandal“
der Freitag Podcast - Un pódcast de der Freitag

Categorías:
Von den 13,5 Millionen Menschen unter 18 in Deutschland wachsen 2,8 Millionen in Armutslagen auf, 2,4 Millionen sind jünger als 15 Jahre alt. Was steckt hinter diesen Zahlen? Mit dieser Frage haben sich auch Carolin und Christoph Butterwegge befasst – und ein Buch darüber geschrieben. In „Kinder der Ungleichheit. Wie sich die Gesellschaft ihrer Zukunft beraubt“ blicken sie nicht nur auf Armut, sondern auch auf Reichtum, gerade unter Kindern und Jugendlichen. Sebastian Puschner, stellvertretender Chefredakteur des „Freitag“, spricht mit ihnen im Podcast darüber, was Kinderarmut für die Kinder und Jugendlichen, aber auch für die Gesellschaft bedeutet, wie sich Armut bekämpfen lässt, und welche Rolle die Linkspartei dabei spielen kann. Dieses Gespräch ist Teil der Literatur-Podcasts, die „der Freitag“ während der Frankfurter Buchmesse veröffentlicht. • Foto: Markus J. Feger (links), evangelischer Kirchentag (rechts)