Auf Pirsch mit dem Insekten-Punker – 112

Gartenradio – Der Garten-Podcast - Un pódcast de Heike Sicconi | Gartenradio.fm

Ein sympathisches Unikum ist dieser Inox Kapell, der sein Leben mit Haut und Haar den Insekten verschrieben hat: den sozialen Bienen, den kommunikativen Hornissen und den demokratischen Ameisen.  Pappdeckel und Vinyl Auf Bratwurst-Pappdeckeln malt er Insektenwesen und bietet Insektenführungen an. Fünf Jahre lang unterhielt er ein Insektenmuseum. Er baut in Schul- und Kindergartenprojekten Insektenhotels und er macht Musik.  "Urknall Tonquelle" heißt das Plattenlabel, dass der schillernde Ostfriese vor fast drei Jahrzehnten gegründet hat. Als elektronische Punkmusik könnte man die Musikrichtung beschreiben, mit der er Ameisen, Wespen und Hornissen auch in der Subkultur gesellschaftsfähig macht. Erfahrungsfeld der Sinne Während der Insekten-Saison lebt er vorwiegend in einem Bauwagen auf Schloss Freudenberg in Wiesbaden. Die Villa, samt Park und Insektenwiese, versteht sich als „Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens“. Der Tischler, Künstler und Pädagoge Hugo Kükelhaus hatte 1993 zur Gründung inspiriert. Über zwei Millionen Menschen haben diesen Ort der Sinne bislang besucht und viele wollen zu Inox Kapell.  Wie Inox Kapell sein erstaunliches Insekten-Wissen vermittelt; was wir von Sechsbeinern lernen können; wie seine Musik klingt und warum Insekten ein Punker-Herz haben  –  erzählt er auf der Insekten-Pirsch auf „seiner“ Wiese. Mehr Infos und Bilder auf GartenRadio.fm.

Visit the podcast's native language site