Von Kohlrabi-Aposteln und Tee-Jüngern: die Teeplantage auf dem Monte Verità – 102

Gartenradio – Der Garten-Podcast - Un pódcast de Heike Sicconi | Gartenradio.fm

Der Monte Verità hat eine berühmte Vergangenheit, in der Pflanzen keine unbedeutende Rolle spielen, wenn auch weniger mondäne Exemplare als die Camellia Sinensis. „Kohlrabi-Apostel“ wurden die ersten naturbewegten Aussteiger um 1900 genannt, die auf dem 300 Meter hohen Hügel, über dem damals noch unbedeutenden Dorf Ascona, am Tessiner Ufer des Lago Maggiore, eine „vegetabile Kooperative“ gründeten. Die Mischung aus Selbstversorgung, Sinnsuche und Tanz – und das am liebsten unbekleidet - machte die Einheimischen misstrauisch. Sie nannten die Neuankömmlinge Kohlrabi-Apostel. Der Monte Verita‘ und seine neue vegetabile Kooperative Auf dem Monte Verita‘  hat sich in gewisser Weise wieder eine „vegetabile Kooperative“ gegründet. Eine Gemeinschaft, in denen sich Profi- und Hobby Teeanbauer und -verarbeiter austauschen. Wie man Teepflanzen anbaut, welchen Boden sie mögen, wie man die eigenen Teeblätter zu Hause verarbeitet und was es mit dem Tee-Festival auf dem Monte  Verità auf sich hat –   hören Sie in dieser Folge. Mehr Informationen auf GartenRadio.fm

Visit the podcast's native language site