Musk, Weidel, X und Meta - Politikrevolution auf Social Media - Grassl & Matei #105
Grassl und Matei - Un pódcast de Andreas Grassl und David Matei

In der neuen Folge diskutieren David und Andreas, wie Social Media die Politik revolutioniert. Sie analysieren das Gespräch zwischen Elon Musk und Alice Weidel auf X, das trotz fehlender Substanz eine enorme mediale Wirkung entfaltete. Musk unterstützt zunehmend rechte Politiker in Europa, was Fragen nach seinen strategischen Zielen aufwirft.Parallel dazu betrachten sie Mark Zuckerbergs Entscheidung, Zensur bei Meta zurückzufahren, und dessen politische Auswirkungen. Die Tech-Giganten Musk und Zuckerberg positionieren sich zunehmend als einflussreiche Akteure in der internationalen Politik.Abschließend loben die Hosts Formate wie den Podcast von Lex Friedman und Volodymyr Zelensky, die durch tiefgründige Gespräche ein besseres Verständnis für politische Akteure ermöglichen. Die Folge zeigt: Social Media ist nicht mehr nur Bühne, sondern selbst Akteur im globalen Machtgefüge. Chapters 00:00 Einführung & Flinke Vier 03:53 Elon Musk und die europäische Politik 05:31 Alice Weidel trifft Elon Musk 10:04 Analyse des Gesprächs zwischen Musk und Weidel 17:42 Elon Musk und seine politischen Ambitionen 22:40 Andrew Tate und die Rolle von Elon Musk 25:06 Die politische Landschaft in Großbritannien 28:11 Elon Musk und die russische Perspektive 30:17 Die Rolle von Tech-Giganten in der Politik 33:42 Meinungsfreiheit und Zensur im digitalen Zeitalter 36:27 Zelensky und die Kunst der Rhetorik Wenn du uns unterstützen möchtest: https://www.patreon.com/GrasslundMatei