Russische Staatspropaganda - Demokratiegefährdung oder nur andere Meinung? - Grassl & Matei #124
Grassl und Matei - Un pódcast de Andreas Grassl und David Matei

In dieser Episode diskutieren wir die komplexen Mechanismen der russischen Staatspropaganda, die Rolle von Influencern und die Herausforderungen der Wahrheitsfindung in der modernen Medienlandschaft. Wir beleuchten die neuen Strategien der russischen Propaganda, die sich an jüngere Zielgruppen richten. Gegen Ende wir auch reflektieren unsere eigenen Erfahrungen und die ethischen Fragen, die sich aus der Finanzierung von Inhalten ergeben.Wenn du uns unterstützen möchtest: https://www.patreon.com/GrasslundMateiChapters00:00 Einführung in die russische Staatspropaganda02:49 Korruption im EU-Parlament und Huawei06:03 Militärische Optionen und geopolitische Spannungen08:53 Syrien: Kurden und Drusen im politischen Spiel11:59 Polen und die nukleare Teilhabe14:46 Russische Propaganda und ihre neuen Strategien17:46 Die Rolle von Influencern in der Desinformation20:35 Die feine Linie zwischen Information und Propaganda22:29 Desinformation und Propaganda in der digitalen Welt24:50 Technische Desinformation und ihre Gefahren26:17 Narrative der Propaganda und ihre Wirkung28:36 Die Rolle der 'nützlichen Idioten' in der Propaganda30:19 Historische Perspektiven auf Propaganda und Einflussnahme32:56 Einladungen und ihre Auswirkungen auf die Berichterstattung36:42 Selbstreflexion und die Verantwortung von Creators39:19 Transparenz und Glaubwürdigkeit im Journalismus