Trump vs. Südafrika: Genozidvorwurf im Oval Office - Grassl & Matei #143

Grassl und Matei - Un pódcast de Andreas Grassl und David Matei

In dieser Folge nehmen wir euch mit in das vielleicht unangenehmste diplomatische Treffen des Jahres: Donald Trump empfängt den südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa im Oval Office – und zückt plötzlich ein Video mit Genozidvorwürfen gegen Südafrika. Was steckt hinter diesem öffentlichen Eklat? Was sind die wahren Hintergründe der US-südafrikanischen Spannungen? Und welche Rolle spielen Elon Musk, die BRICS-Staaten und der Internationale Strafgerichtshof?Wir analysieren den politischen Eklat, ordnen die geopolitischen Interessen ein und blicken auf mögliche Folgen für den kommenden G20-Gipfel in Johannesburg.Wenn du uns unterstützen möchtest: https://www.patreon.com/GrasslundMateiKapitelmarken00:00 – Intro & Trump inszeniert sich erneut01:30 – Attentat in Washington & performative Politik03:00 – Trump kündigt neuen Raketenschild an06:00 – Gefangenenaustausch Russland–Ukraine07:40 – US-Sanktionen gegen Syrien aufgehoben08:00 – Einstieg ins Hauptthema: Trump empfängt Ramaphosa09:30 – Peinliche Geschenke & seltsame Gästeliste11:00 – Genozidvorwurf: Wie Trump eskaliert13:00 – Südafrikas Realität: Stromausfälle & Kriminalität15:30 – Weiße Minderheit & historische Hintergründe17:30 – Video im Oval Office: Das Setup20:00 – Fake-Gräber, Congo & gezielte Irreführung22:30 – Elon Musk, Starlink & ökonomische Interessen26:00 – War das geplant? Trumps Machtdemonstration30:00 – Diplomatie oder Demütigung?32:00 – Warum die Beziehungen USA–Südafrika so zerrüttet sind34:00 – Genozid gegen Israel vs. Genozid in Südafrika?36:00 – Wie Trump seine Wählerschaft mobilisiert38:00 – Popkultur & das Narrativ weißer Opfer41:00 – G20-Gipfel in Südafrika: Was kommt als Nächstes?

Visit the podcast's native language site