Wahl-O-Mat zur Sicherheitspolitik - von der Linken bis zur AfD - Grassl & Matei #116
Grassl und Matei - Un pódcast de Andreas Grassl und David Matei

In dieser besonderen Folge von Grassl und Matei analysieren David Matei und Andreas Grassl die sicherheitspolitischen Positionen der Bundestagsparteien im Vorfeld der Bundestagswahl. David hat mit führenden Politikern aus dem Verteidigungsausschuss gesprochen – von der AfD über Union, FDP, SPD, Grüne bis hin zur Linken.Wie stehen die Parteien zu Bundeswehr, Verteidigungsausgaben, Ukraine-Unterstützung und NATO? Woher soll das Geld für mehr Militär kommen? Und wie sehr haben sich sicherheitspolitische Überzeugungen seit der Zeitenwende verändert?Mit einer Schnellfragerunde von zwölf direkten Fragen pro Partei, spannenden Vergleichen und kontroversen Diskussionen bekommt ihr einen kompakten Überblick über die sicherheitspolitischen Strategien der Parteien – ideal für alle, die vor der Wahl eine fundierte Meinung bilden wollen.Jetzt reinhören und bestens informiert zur Wahl gehen!Hier gehts zu Davids Podcast: Spotify: https://open.spotify.com/show/2W6gm8gM8XIULAeSmaVsmy?si=c4ad2ff6420f4a00YouTube: https://youtube.com/playlist?list=PLus-Gs1A-TXomhw-1r6smUHw9JU8cUFqf&si=z0Ivh0J_-nrTG4HZWenn du uns unterstützen möchtest: https://www.patreon.com/GrasslundMateiKapitel00:00 Einführung in die Sicherheitspolitik02:23 Aktuelle geopolitische Entwicklungen05:43 Wahlgespräche und politische Strategien08:54 Sicherheitspolitik der AfD16:30 Positionen der Union zur Sicherheitspolitik22:44 Die Rolle der FDP in der Verteidigungspolitik26:34 Die Zerfallene Ampel und Sparmaßnahmen30:21 Die SPD und ihre Verteidigungspolitik32:31 Die Rolle der Grünen in der Verteidigungspolitik40:25 Die Linke und ihre pazifistische Haltung46:25 Wahlprognosen und die Jugendwahl52:26 Der Aufruf zur Wahlbeteiligung