Rechtsextremismus und Jugendkultur - Christoph Schulze und Anke Hoffstadt
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova - Un pódcast de Deutschlandfunk Nova

Categorías:
Wer Rechtsextremismus als rein politisches Phänomen betrachtet, blendet wichtige Zusammenhänge aus. Rechtsextreme Musik etwa ist Rekrutierungsmittel, Raum für Vernetzung, sozialer Kitt, identitätsbildend und kann radikalisieren. Christoph Schulze über die Geschichte des Rechtsrocks.