Ausgelesen #79 – Tanz der Vampire
JediCast - Der Podcast für Star Wars-Literatur - Un pódcast de Jedi-Bibliothek - Viernes

Categorías:
In dieser Ausgabe sprechen wir über das finale Hörspiel der Hohen Republik. In Tempest Breaker schlägt Lourna Dee nach ihrer Verhaftung und Befreiung in Tempest Runner in der ersten Phase zurück und beginnt ihren Redemption-Arc. Dabei sitzen ihr aber noch Jedi und die Suche nach einem Nihil-Wissenschaftler im Nacken. Und zwischendurch nervt auch Marchion mal wieder, der ihr sagt, was wirklich ihr Problem ist. Anlass also, dass Patricia, Tobias und anfangs auch Flo (seine Internetverbindung wollte an dem Abend nicht länger als 30 Minuten), ausgiebig darüber sprechen, warum Lournas Geschichte in all den anderen Plotpunkten unterzugehen droht. Welche Zeitsprünge unlogisch erscheinen und warum das Werk schon wieder - wie viele Hörspiele - nah an der Irrelevanz kratzt und am Status Quo der dritten Phase der Hohen Republik wenig ändert. Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 - Begrüßung 00:02:09 - Meinung zu den bisherigen Hörspielen 00:04:13 - Erwartungen 00:05:14 - Struktur und Verständlichkeit 00:09:36 - Produktionsqualität Spoilerteil 00:13:58 - Lückenfüller zum Start 00:18:48 - Inkonsequente Interviewführung 00:22:28 - Profis am Werk 00:25:47 - Keeve und der Egoismus 00:33:34 - Tanz mit Nebenwirkungen 00:39:34 - I ship them 00:51:13 - Depression auf Dalna 00:55:19 - Lournas Realitätscheck 01:01:53 - Und die Moral von der Geschicht? Egal, Hauptsache von Keeve kommt sie nicht! 01:08:56 - Die "Just people"-Fleet 01:15:20 - Nebenrolle im eigenen Hörspiel? 01:25:28 - Fazit Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von The High Republic: Tempest Breaker, geschrieben von Cavan Scott Das Hörspiel erschien am 3. Dezember 2024 auf Englisch bei Random House Audio und wurde von einem kompletten Cast gesprochen. Das englischsprachige Skript-Buch erscheint am 13. Mai 2025 bei Random House Worlds. Ein deutsches Skript-Buch wird es trotz voraussichtlich nicht geben. Die Rezension Florian hat das Werk nach Release für euch rezensiert. Er blickt darauf, dass die volle Bedeutung des Hörspiels wohl erst am Ende der Phase eingeschätzt werden kann. Hingegen hat ihm die Charakterisierung von Lourna besser gefallen als noch im Vorgängerroman. Er resümiert am Ende mit der Hörempfehlung und sagt: "Ich hatte jedenfalls viel Spaß beim Hören und freue mich darauf, mir Tempest Breaker mit dem Skriptbuch nochmal zu Gemüte zu führen". Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube Music (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an [email protected]! Nun seid ihr dran! Wie hat euch das Hörspiel gefallen? Konntet ihr der Handlung folgen? Wenn ihr es noch nicht gehört habt, gebt ihr dem Werk in Ermangelung einer deutschen Version eine Chance oder wartet ihr dafür dann doch erst auf das Skript-Buch? Star Wars: Die Hohe Republik ist ein mehrjähriges Buch- und Comicprogramm, das hunderte Jahre vor den Skywalker-Filmen spielt und die Jedi in ihrer Blütezeit zeigt. Weitere Infos, News, Podcasts und Rezensionen gibt es in unserem Portal und in der Datenbank. Beachtet auch unsere Guides zur Lesereihenfolge von Phase I, Phase II und Phase III.