"Das Ende der Lügen" von Sara Gran. Ist die Welt ein Kriminalfall?

laxbrunch. der literaturschnack - Un pódcast de Nefeli Kavouras, Anselm Neft - Domingos

In dieser Folge sprechen wir mit der preisgekörnten Krimiautorin Simone Buchholz (zuletzt "Hotel Cartagena") über "Das Ende der Lügen". Der anarchische Roman der US-Amerikanerin Sara Gran sprengt die Konventionen des Krimi-Genres, und bietet sich deswegen auch als Basis für allgemeinere Betrachtungen zur Kriminalliteratur an. Es geht also auch um Krimi und Noir allgemein, um Hammett, Chandler, Simenon, Mankell, die isländische Krimiautorin Lilja Sigurðardóttir, die Opferqualitäten von Frauen und die Frage, warum Simone mal einen Polizisten verprügelt hat. Nefeli Kavouras steuert außerdem ihre geballte Krimikompetenz mit der Erwähnung von "Emil und die Detektive" bei. Eine Folge für Krimifans, Krimihasser*innen und alle, die dazu keine Meinung haben.

Visit the podcast's native language site