Folge 69 - Abitur 2023 Niedersachsen - Teil 1

Lyrikschule - Un pódcast de Johannes Thiele

Categorías:

Das Niedersächsische Deutschabitur ist geschrieben und kontrolliert - jetzt ist wieder Zeit für Lyrikschule! Und aus gegebenem Anlass werfen wir einen Blick auf eben jene Lyriktexte, die das Abitur bereithielt. Ein moderner und ein klassischer Text sollen verglichen werden. Beide haben ein lyrisches Subjekt im Zentrum, das nach der Stille und Abgeschiedenheit einsamer Orte sucht. Warum? Bleibt spekulativ. Ist das die große Kunst, ist das der Maßstab, an dem sich ein Abitur bemessen lässt? Wir werden sehen ...


Helga M. Novak

HÄUSER

 

Landschaft Erde Natur

alles weiblich

dahin will ich gehen

wo es trostlos ist

dahin will ich gehen

wo nichts ist

Natur und unangetastet

und werde in aller Stille

ein Haus bauen

ein Haus beziehen

und werde es – ungeliebt

und unfähig zu lieben –

mit meiner maßlosen

Liebe entzünden

auch diese Nacht geht vorbei

und keiner kommt

und reißt meine Zäune ein

siehst du die gelbe verrostete Bank

auf der werde ich sitzen

wenn ich nicht weiter weiß

also für immer wie eine

der die Augen übergegangen sind

 

Nikolaus Lenau

Einsamkeit

 

Wild verwachsne dunkle Fichten,

Leise klagt die Quelle fort;

Herz, das ist der rechte Ort

Für dein schmerzliches Verzichten!

 

Grauer Vogel in den Zweigen!

Einsam deine Klage singt,

Und auf deine Frage bringt

Antwort nicht des Waldes Schweigen.

 

Wenn’s auch immer schweigen bliebe,

Klage, klage fort; es weht,

Der dich höret und versteht,

Stille hier der Geist der Liebe.

 

Nicht verloren hier im Moose,

Herz, dein heimlich Weinen geht,

Deine Liebe Gott versteht,

Deine tiefe, hoffnungslose!

Visit the podcast's native language site