Was passiert mit meinem Zyklus, wenn ich älter werde

FemGlow - Podcast für Frauengesundheit - Un pódcast de Katharina Geller - Lunes

Categorías:

Ich möchte heute mal mit dir gemeinsam etwas genauer hinschauen, warum und wie sich dein Zyklus im Laufe der Zeit verändert und warum diese Veränderungen zu Symptomen wie PMS, Wassereinlagerungen, Stimmungsschwankungen und co. führen können. Vielleicht kennst du das auch aus eigener Erfahrung, dass du viele Dinge, die in deinem Alltag passieren als selbstverständlich wahrnimmst, ohne sie zu hinterfragen. Genau so geht es vielen Frauen mit ihrem Zyklus. Sie wissen, dass er mehr oder weniger regelmäßig abläuft, dass man während einer der Phasen des Zyklus Schwanger werden kann und das er ab einem bestimmten Alter aufhört und die Frauen ab dem Zeitpunkt keine Periode mehr bekommen. Der Zyklus ist aber noch viel mehr als das, denn die durch den Zyklus ausgeschütteten Hormone haben einen enormen Einfluss auf unsere Stimmung, unser Wohlbefinden, unser Hungergefühl, auf den Wasserhaushalt des Körpers, auf den Schlaf, auf unser Energielevel und noch viel mehr. Die weiblichen Sexualhormone beeinflussen also maßgeblich unser tagtägliches Leben und das ist definitiv ein Grund da mal genauer hinzuschauen.

Visit the podcast's native language site