Fairer Handel

Nachgehakt - Der Podcast der Verbraucherzentrale Berlin - Un pódcast de Verbraucherzentrale Berlin e. V. - Miercoles

Categorías:

Was bedeutet Fairer Handel, oder bedeutet das für jeden etwas Anderes? Welchen Siegeln kann ich vertrauen? Und wenn ich teurere fair gehandelte Produkte kaufe - kommt von dem Geld wirklich etwas bei den Kleinbauern an? Diese und viele weitere Fragen klären wir in der aktuellen Folge von „Nachgehakt“. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schreibe gerne an [email protected]. WFTO Standards für Fairen Handel, BMZ: https://www.bmz.de/de/themen/fairer_handel/standards/WFTO/index.html Zahlen und Fakten zum Fairen Handel, Forum Fairer Handel: https://www.forum-fairer-handel.de/fairer-handel/zahlen-fakten/ Einkauf mit gutem Gewissen, Verbraucherzentrale: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/wohnen/fairer-handel-einkauf-mit-gutem-gewissen-7067 Siegel und Label des Fairen Handels, Verbraucherzentrale: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/faire-lebensmittel-das-bedeuten-die-label-18796 Kakao-Barometer, Südwind-Institut: https://suedwind-institut.de/files/Suedwind/Publikationen/2018/2018-32%20Kakao-Barometer%202018.pdf Lieferkettengesetz, BMZ: https://www.bmz.de/de/themen/lieferketten/index.html Positionspapier zum Lieferkettengesetz, VZBV: https://www.vzbv.de/sites/default/files/downloads/2020/11/10/20_10_22_positionspapier_lieferkettengesetz.pdf Agrarprofit, Naturland und Dachverband der Weltläden: https://www.youtube.com/watch?v=pgCD-4Q-4Wo Studien des Fairen Handels, Fairtrade: https://www.fairtrade-deutschland.de/was-ist-fairtrade/wirkung-von-fairtrade/studien

Visit the podcast's native language site