Mikroplastik im Alltag
Nachgehakt - Der Podcast der Verbraucherzentrale Berlin - Un pódcast de Verbraucherzentrale Berlin e. V. - Miercoles

Was ist Mikroplastik überhaupt und welche Möglichkeiten haben wir, um dessen Entstehung zu reduzieren? In dieser Folge "Nachgehakt" findest du viele nützliche Informationen und Tipps zum Thema Mikroplastik im Alltag. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schreibe gerne an [email protected]. BUND Einkaufsratgeber für Kosmetik: https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/bund-einkaufsratgeber-mikroplastik/ Fischratgeber: https://www.vzhh.de/media/2589 Rezepte: https://www.bund.net/bund-tipps/detail-tipps/tip/kaffeesatz-als-allzweckmittel/ https://blogs.nabu.de/diy-fruehjahrsputz/ Initiative Küste gegen Plastik: https://www.kueste-gegen-plastik.de/ueber-uns/ Allgemeine Informationen zum Nachlesen: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/produkte/mikroplastik-und-kunststoffe-in-kosmetik-und-im-meer-26381 https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/wohnen/gefahren-fuer-die-umwelt-durch-plastik-7015 https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/wohnen/so-kann-jeder-plastik-im-alltag-vermeiden-7553