Siegel und Label

Nachgehakt - Der Podcast der Verbraucherzentrale Berlin - Un pódcast de Verbraucherzentrale Berlin e. V. - Miercoles

Categorías:

Siegel und Label sind dafür da, unsere Einkaufsentscheidungen zu erleichtern. Und trotzdem verirrt man sich manchmal im Dschungel verschiedener Kennzeichnungen. In dieser Folge haben wir die häufigsten Symbole unter die Lupe genommen und verraten dir, was sich dahinter verbirgt und worauf du achten solltest. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schreibe gerne an [email protected]. Fairer Handel: Einkauf mit gutem Gewissen: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/wohnen/fairer-handel-einkauf-mit-gutem-gewissen-7067 Faire Lebensmittel: Das bedeuten die Label https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/faire-lebensmittel-das-bedeuten-die-label-18796 Lebensmittel: Zahlen, Zeichen, Codes und Siegel https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/kennzeichnung-und-inhaltsstoffe/lebensmittel-zahlen-zeichen-codes-und-siegel-8382 Laktosefrei, glutenfrei – Hilfreich oder bloß eine Werbestrategie? https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/ernaehrung-fuer-senioren/laktosefrei-glutenfrei-hilfreich-oder-bloss-eine-werbestrategie-48670 Gentechnik: Was die Kennzeichnung verrät https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/gentechnik-was-die-kennzeichnung-verraet-5558 Regionale Lebensmittel https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/kennzeichnung-und-inhaltsstoffe/regionale-lebensmittel-11403

Visit the podcast's native language site