Witch Hunter. Grimms Märchen in der Popkultur
NDR Feature Box - Un pódcast de NDR - Domingos

Categorías:
Ein Feature von Julian Ignatowitsch Vor etwas mehr als 200 Jahren gaben die Brüder Grimm ihre erste Märchensammlung heraus. Seitdem sind Geschichten wie "Hänsel und Gretel", "Rotkäppchen" und "Aschenputtel" zu deutschem Kulturgut geworden - so wie die Brüder Grimm selbst. Heute werden ihre Kinder- und Hausmärchen vielfach adaptiert und in der Popkultur modernisiert: in Filmen wie "Hänsel und Gretel: Hexenjäger" oder "Brothers Grimm" von Terry Gilliam. Wie verändern sich die Märchen durch die Neuinterpretationen, und welche Bedeutung haben sie in unserer heutigen Zeit? Ein Streifzug durch den Fantasy- und Horror-Märchenwald von heute. Autor: Julian Ignatowitsch Regie: Matthias Kapohl Ton: Gunter Rose und Oliver Dannert Redaktion: Klaus Pilger Produktion: Deutschlandfunk 2022