Warum engagieren sich junge Menschen in Schützenvereinen? Episode 61
OM-Online-Podcast - Un pódcast de OM-Medien

Schützenvereine werden gemeinhin immer wieder als Vereine von „alten, weißen Männern“ bezeichnet. Zudem haftet ihnen oft an, sie seien rückständig. Vor allem Frauen und junge Menschen sind in den Vereinen im Oldenburger Münsterland unterrepräsentiert. Ein Beispiel: In Löningen etwa durften dieses Jahr erstmal Mädchen auf den Kinderadler schießen. Trotz allem gibt es viele junge Menschen, die sich in den Schützenvereinen vor Ort engagieren. Moderator Jan-Christoph Scholz spricht in dieser Folge des Podcasts von OM Online mit seinem Gast Stefan Rohe (26) aus Steinfeld, der mittlerweile im Vorstand seines Vereins aktiv ist.