Wenn Schule nicht mehr geht – Hilfe für Schulverweigerer – Episode 220

OM-Online-Podcast - Un pódcast de OM-Medien

Das neue Schuljahr beginnt – doch nicht für alle Jugendlichen bedeutet das, morgens in die Schule zu gehen. Manche bleiben zu Hause. Schulverweigerung wird oft vorschnell mit Faulheit oder fehlender Disziplin gleichgesetzt – doch die Gründe sind vielschichtiger: familiäre Probleme, Überforderung, psychische Belastungen oder fehlende Perspektiven. Im Gespräch mit Annika Schulte, sozialpädagogische Leitung des Sozialen Briefkastens in Friesoythe, und Renate Geuter, Vorsitzende des Sozialdienstes katholischer Männer in Friesoythe, wirft Moderator Casjen Duzat in der 220. Folge des Podcasts von OM Online einen Blick hinter die Fassade.

Visit the podcast's native language site