Alltag an unseren Unis? Judenhass und Islamismus. Mit Noam Petri
RONZHEIMER. - Un pódcast de Paul Ronzheimer

Categorías:
Radikale Gruppen, zerstörte Hörsäle, antisemitische Netzwerke – was passiert wirklich an den Hochschulen?Paul Ronzheimer spricht mit Noam Petri, früherer Vizepräsident der Jüdischen Studierendenunion und Autor des Buchs „Die intellektuelle Selbstzerstörung", über die ideologischen Abgründe hinter den Gaza-Protesten.Petri warnt: Hinter der Fassade des Aktivismus agieren zunehmend Islamisten und Linksextreme – und Universitätsleitungen sehen oft weg.Eine Folge über Gewalt, Verharmlosung und die Frage, ob unsere Demokratie ihre Hochschulen noch im Griff hat.Das Buch „Die intellektuelle Selbstzerstörung“ von Noam Petri und Franziska Sittig erscheint bei Ibidem Anfang Juli. Die englische Version erscheint bei Columbia Press. Vorbestellungen sind zeitnah möglich.Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da!Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an [email protected] auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.