„Wir müssen besser werden“
The Pioneer Briefing - Un pódcast de Gabor Steingart

Seit 2021 ist Aletta von Massenbach Geschäftsführerin des Flughafens Berlin Brandenburg International, kurz BER. Nach 14 Jahren Bauzeit, sieben verschobenen Eröffnungsterminen und zahlreichen Pannen und Peinlichkeiten, wurde der Hauptstadt-Flughafen Ende 2020 endlich eröffnet. Die international erfahrene Airport-Managerin von Massenbach muss nun Planungsfehler korrigieren, die ihre vielen Vorgänger hinterlassen haben. Wer ist die Frau? Und wie will sie das Image des Pannen-Airports drehen? Wo soll der Flughafen innovativer, digitaler und besser werden als andere? In diesem Hauptstadt-Podcast Spezial geht die Geschäftsführerin ein auf alle kritischen Fragen zu den überfüllten Security-Kontrollen, zu den langen Wegen am Flughafen und der fehlenden Digitalisierung an einem Flughafen, der geplant wurde, als es “noch kein iPhone gab”, wie Massenbach feststellt. In dem Gespräch mit Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker geht es aber auch um synthetische Treibstoffe und die ökologische Kritik am innerdeutschen Flugverkehr. Prädikat: erkenntnisreich.