Energiekrise: Gerät der Klimaschutz unter die Räder?
SWR Aktuell Kontext - Un pódcast de SWR Aktuell

Der Klimawandel schreitet voran - in diesem Sommer war er angesichts der Hitze und Trockenheit auch in Deutschland spürbar. Die Bundesregierung will den Klimaschutz vorantreiben. Aktuell aber steht die Energiekrise vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges im Fokus: LNG-Terminals werden gebaut, der Anteil der Kohlekraftwerke im Strommix legt zu. Privathaushalte und Unternehmen sollen mit viel Geld von den steigenden Energiekosten entlastet werden. Geraten Umweltschutz- und Klimaschutzziele bei dieser Entwicklung unter die Räder?