Klimawandel: Von Atomkraft, Fischen und warmem Wasser

SWR Aktuell Kontext - Un pódcast de SWR Aktuell

Die Erde heizt sich auf, jeden Tag ein bisschen mehr. Und mit ihr die Gewässer, wenn sie nicht schon ausgetrocknet sind. Das hat Folgen für die Industrie, denn Atom- und andere Kraftwerke nutzen Wasser zur Kühlung. Das wiederum wirkt sich auf Fische und andere Tiere aus - die Wassertemperaturen steigen noch mehr an. Gibt es einen Weg aus dem Dilemma?

Visit the podcast's native language site