Zu heiße Meere: Warum ein paar regnerische Wochen nichts am Klimawandel ändern
Was wichtig ist - Un pódcast de Die Presse

Categorías:
Die Meere sind so warm wie nie zuvor. Der Atlantik liegt seit ein paar Tagen 1,1 Grad über dem langjährigen Schnitt. Warum ist das ein Problem und warum löst ein feucht-kalter Frühsommer wie der diesjährige nicht die Klimakrise? In dieser Folge hören Sie eine Analyse von Matthias Auer zur Erhitzung der Ozeane und danach den Leitartikel von Jakob Zirm. Die beiden Texte spricht Julia Pollak.