Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger
Un pódcast de Kolja Barghoorn
313 Episodo
-
Von der Kunst der Spekulation
Publicado: 24/4/2017 -
Für diese 4 Eigenschaften werden wir an der Börse bezahlt
Publicado: 17/4/2017 -
Warum der 21-Jährige Jonathan in RWE Aktien investiert!
Publicado: 3/4/2017 -
Was ist Put und Call? Kann man damit Aktien günstiger kaufen?
Publicado: 31/3/2017 -
"Hey Du, willst du 1.000 € nebenher verdienen?" MLM & Schneeballsysteme unter der Lupe
Publicado: 27/3/2017 -
Ökonomie Vs. Freiheit - Warum Freiheit wichtiger ist
Publicado: 20/3/2017 -
Snap Inc. Wie kommt es zur 25 Milliarden $ Bewertung?
Publicado: 13/3/2017 -
Mit Wertpapierkredit einen REIT kaufen?
Publicado: 6/3/2017 -
Junkbonds, Hybridanleihen & Wandelanleihen!
Publicado: 27/2/2017 -
Millionen-Gehälter von DAX Managern begrenzen? Nein!
Publicado: 20/2/2017 -
Mit dieser Anleihe der Inflation ausweichen?
Publicado: 13/2/2017 -
Wie Pascal OHNE AKTIEN finanziell unabhängig wurde
Publicado: 6/2/2017 -
Die 4 Kriterien des Dividendenadels! mit Christian W. Röhl
Publicado: 30/1/2017 -
Warum Aktives und Passives Investieren für mich kein Widerspruch ist
Publicado: 23/1/2017 -
Chartanalyse für Anfänger mit Börsenmakler Norbert Paul
Publicado: 16/1/2017 -
Langfristig Investieren? Wann kann ich endlich die Früchte ernten?
Publicado: 9/1/2017 -
Trailing Stop-Loss Order / ETF Angebot & Nachfrage / Gold an der Börse
Publicado: 2/1/2017 -
Spekulation mit Nahrungsmitteln! Moralische Sünde oder wichtige Stütze?
Publicado: 25/12/2016 -
Börsen Q&A feat. Richard Dittrich
Publicado: 22/12/2016 -
Lesen Lesen Lesen - So holst du ALLES aus Büchern heraus
Publicado: 19/12/2016
Aktien kaufen? "Hör mir auf" sagen viele Menschen, die das Vertrauen verloren haben. Es gibt sehr viele Aktien- Tipps, Chartanalysen und Börsenweisheiten darüber, wie man sein Geld am besten anlegt. Aber über die Psychologie dahinter findet man wenig. Warum wir an der Börse meistens emotional entscheiden und nicht rational? Getrieben von den Gefühlen: Angst und Gier. Aktien mit Kopf ist ein Podcast mit dem ich dir zeigen möchte, wie man eigenverantwortlich Geld an der Börse anlegt, um seine finanziellen Spielraum zu erweitern. Dazu muss man nicht Prof. der Wirtschwaftswissenschaft sein und auch kein Mathematik-Genie. Allerdings bedarf es beim Handel mit Aktien, Wertpapieren, Gold und anderen Wertanlagen einer guten Einschätzung seiner mentalen und emotionalen Fähigkeiten.