330 Episodo

  1. Israel im Mehrfrontenkrieg”oder “Krieg in Gaza”. Worum gehts?

    Publicado: 5/5/2025
  2. 2-Staaten-Lösung, Apartheid, weiße europäische Kolonialisten? Mit anderen Worten: Dummheit, Naivität, purer Hass!

    Publicado: 29/4/2025
  3. Übt Deutschland auch Druck auf die Hamas aus?

    Publicado: 25/4/2025
  4. Exklusiv: Untersuchungsbericht vom Zwischenfall mit den 15 Sanitätern in Gaza

    Publicado: 22/4/2025
  5. Über die geistliche Dimension des Konflikts

    Publicado: 12/4/2025
  6. Ein Blick hinter die deutsche Israel-Politik

    Publicado: 10/4/2025
  7. Brigitte & Harald, die Brückenbauer

    Publicado: 7/4/2025
  8. Solidaritätspartnerschaft Bergisch Gladbach - Nir Oz e.V.

    Publicado: 5/4/2025
  9. „Das ist der Preis, den man zahlt, wenn man Hamas kritisiert!“

    Publicado: 31/3/2025
  10. Totgerittene Pferde einfach weiterreiten?

    Publicado: 27/3/2025
  11. Ist ein Hamas-Scharfschütze mit „Presse“-Outfit Journalist oder Terrorist?

    Publicado: 25/3/2025
  12. „Die UN ist zu HAMAS‘ nützlichen Idioten geworden“

    Publicado: 21/3/2025
  13. Krieg!

    Publicado: 18/3/2025
  14. “2025 wird ein Jahr des Krieges”

    Publicado: 14/3/2025
  15. “Rettet uns! Wir werden euch mit Liedern und Blumen empfangen!”

    Publicado: 10/3/2025
  16. “Wir holen unsere Geiseln raus aus Gaza!” Warum gibt es so eine klare Ansage nicht auch von der deutschen Führung?

    Publicado: 5/3/2025
  17. Ende der Feuerpause. Öffnet sich jetzt die Hölle?

    Publicado: 2/3/2025
  18. Mein Rat an den neuen Bundeskanzler: Peitsche wirkt!

    Publicado: 25/2/2025
  19. Fast 1.000.000.000 Euro und als Dank Särge mit Kinderleichen

    Publicado: 21/2/2025
  20. 500 Tage Hölle Gaza. Wird Deutschland nach den Wahlen wieder eine Rolle in Nahost spielen?

    Publicado: 17/2/2025

2 / 17

In diesem Podcast erhalten Sie jeden Tag eine Zusammenfassung der neuesten Entwicklungen im Nahen Osten, insbesondere in Bezug auf Konflikte, Spannungen und geopolitische Ereignisse. Arye Sharuz Shalicar bringt Ihnen fundierte Analysen, Hintergrundinformationen und exklusive Einblicke in die Kriegsberichterstattung der Region.

Visit the podcast's native language site