99 Episodo

  1. Anthony Seeger und Folkways Records - Globales musikalisches Erbe

    Publicado: 17/8/2024
  2. KGB-Gründung 1954 - Das überwachte Volk

    Publicado: 10/8/2024
  3. Eine dumme, dumme, dumme Welt (RIAS 2, 14. April 1964 )

    Publicado: 3/8/2024
  4. Die Berliner Blödelbarden Schobert und Black, Insterburg Co. und Ulrich Roski

    Publicado: 27/7/2024
  5. Das Elektronen-Orakel - Moderne Methoden der Zukunftsplanung

    Publicado: 20/7/2024
  6. Marie Curie - Pionierin wider Willen

    Publicado: 13/7/2024
  7. Die Nukleardebatte - Der Poker mit der Bombe

    Publicado: 6/7/2024
  8. Ein letzter Zugriff auf die Frau? - Der Konflikt um den §218

    Publicado: 29/6/2024
  9. Die Totmacher: Serientäter in Film und Wirklichkeit

    Publicado: 22/6/2024
  10. Melodien des Herzens - Edvard Grieg

    Publicado: 15/6/2024
  11. Die Idee von Auto für Jedermann

    Publicado: 8/6/2024
  12. Das dressierte Kind - Vom Kollektiv-Glück der Jüngeren in der DDR

    Publicado: 1/6/2024
  13. DDR- Urlaubsalltag - Strandgespräch in Warnemünde

    Publicado: 25/5/2024
  14. Die Mäzene von Recklinghausen - Was ist eigentlich in Recklinghausen los?

    Publicado: 18/5/2024
  15. Julius Fromms nahtlose Gummiwaren - Geschichte eines fortgesetzen Raubzuges

    Publicado: 11/5/2024
  16. Die sozialistische Nachtigall - Gisela May zum 100. Geburtstag

    Publicado: 4/5/2024
  17. Aus den Archiven - Erinnerungen an und mit Rudolf Platte (RIAS Berlin 1974)

    Publicado: 27/4/2024
  18. Runde Sachen - Geschichten von der Schallplatte (RIAS 1955 / 1964 / 1968)

    Publicado: 20/4/2024
  19. Billy Bragg in Ostberlin - "... und dann wurde ich Punkrocker"

    Publicado: 13/4/2024
  20. DDR und BRD 1971 - Die Jugend im geteilten Deutschland

    Publicado: 6/4/2024

3 / 5

Aus den Archiven von RIAS, DLF und DS-Kultur werden Unterhaltungs- und unterhaltsam-informative Sendungen wiederholt.

Visit the podcast's native language site