410 Episodo

  1. Weltentrückt im Hier und Jetzt? - Aussteiger, Einsiedler, Eremitinnen

    Publicado: 6/8/2021
  2. Die Wort-Gewalt des Ludwig Thoma

    Publicado: 22/7/2021
  3. Arrangierte Ehen und die Liebe - Auguste von Bayern und Napoleons Stiefsohn

    Publicado: 22/7/2021
  4. Frauenoffensiven - München und der Feminismus

    Publicado: 8/7/2021
  5. Pionierinnen in Fels und Eis - Frauen im Alpinismus

    Publicado: 2/7/2021
  6. Die Wampe - Kleine Biographie der männlichen Körpermitte

    Publicado: 25/6/2021
  7. Die Ruinenbaumeister - Verwehte Luftschlösser und zerstörte Superbauten

    Publicado: 4/6/2021
  8. LAND UND LEUTE: Die Landschaft der Mönche - Das Erbe der Zisterzienser in Oberfranken

    Publicado: 31/5/2021
  9. Finten, Fallen, Fake-News - Jägerlatein auf Bayerisch

    Publicado: 28/5/2021
  10. Macht, Moral und Medien - Ein Verlegerkrieg der frühen 60er Jahre

    Publicado: 21/5/2021
  11. Albrecht Dürer - Der junge Altmeister

    Publicado: 20/5/2021
  12. Senta Berger zum 80. Geburtstag - Wiener Mädel, Weltstar, Wonderwoman

    Publicado: 11/5/2021
  13. Sophie Scholl - Sie musste sterben, ihre Verfolger machten Karriere

    Publicado: 29/4/2021
  14. "Trau Dich!" - Ehegeschichten aus Bayern

    Publicado: 15/4/2021
  15. LAND UND LEUTE: Queen Victorias Enkel - Carl-Eduard, der letzte Herzog von Coburg

    Publicado: 9/4/2021
  16. Zutritt verboten. Oder: Sind Unbefugte auch Menschen?

    Publicado: 9/4/2021
  17. LAND UND LEUTE: Lustgarten und Asam-Salettl - Geschichten um Schloss Alteglofsheim

    Publicado: 29/3/2021
  18. Königs Pudel, Ottos Mops - Hunderassen - Menschenklassen

    Publicado: 29/3/2021
  19. Bayern klebt - Von Süßkram und anderen Heimlichkeiten

    Publicado: 11/3/2021
  20. Unter Königstreuen - Guglmänner, Patrioten, Monarchisten

    Publicado: 2/3/2021

13 / 21

Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!

Visit the podcast's native language site