Bildung auf die Ohren
Un pódcast de Deutscher Bildungsserver
127 Episodo
-
Eine gute Ausbildung von Lehrkräften ist zentral für die Digitalisierung an Schulen
Publicado: 17/11/2020 -
„Jedes Kind hat Rechte!“
Publicado: 16/11/2020 -
Welche Erfahrungen machen Schüler mit Demokratiebildung an ihrer Schule?
Publicado: 13/11/2020 -
Technik allein bringt die Digitalisierung in der Schule nicht weiter.
Publicado: 5/11/2020 -
Damit sprachliche Bildung gelingt
Publicado: 28/10/2020 -
"In der frühen Bildung ist das pädagogische Personal maßgeblicher Akteur der Digitalisierung"
Publicado: 14/10/2020 -
Toleranz und ein paar andere gute Tipps für die Demokratiebildung
Publicado: 14/9/2020 -
Lesen und Schreiben – ganz selbstverständlich?
Publicado: 8/9/2020 -
„Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie.“
Publicado: 30/7/2020 -
Mobiles Lernen im Freien
Publicado: 23/7/2020 -
Die digitale Beteiligungsplattform "aula" als Instrument der Demokratiebildung
Publicado: 29/6/2020 -
Was bedeutet die Digitalisierung für das pädagogische Personal und für die Aus- und Fortbildung?
Publicado: 18/6/2020 -
Audio-Linkempfehlungen zum Unterrichtsthema Rassismus
Publicado: 15/6/2020 -
Audio-Linkempfehlungen zu digitalem Lernen in der Erwachsenenbildung
Publicado: 1/6/2020 -
Audio-Linkempfehlungen zu digitaler Unterrichtsgestaltung
Publicado: 6/5/2020 -
Audio-Linkempfehlungen zu kreativen Schreibideen mit digitalen Medien
Publicado: 23/4/2020 -
Audio-Linkempfehlungen zu freien Bildungsmaterialien
Publicado: 31/3/2020 -
Audio-Linkempfehlungen zu Online-Weiterbildungen für Erzieherinnen und Erzieher
Publicado: 26/3/2020 -
Audio-Linkempfehlungen zu Frauen in der Wissenschaft
Publicado: 5/3/2020 -
[didacta-Spezial #1] Von der Forschung ins Klassenzimmer
Publicado: 2/3/2020
Der Deutsche Bildungsserver ist seit über 20 Jahren der Wegweiser für Bildung in Deutschland. Mit unserem Podcast bekommen Sie kompakte Informationen zu verschiedenen Bildungsthemen.