840 Episodo

  1. Lyrik-Star der 1930er: Heute vor 50 Jahren starb Mascha Kaléko

    Publicado: 21/1/2025
  2. Carys Davies: "Ein klarer Tag"

    Publicado: 21/1/2025
  3. Büchermarkt 20.01.2025: Eugen Gomringer, Blick auf Lyrik-Neuerscheinungen 2025

    Publicado: 20/1/2025
  4. Ausblick auf die Lyrik-Neuerscheinungen 2025 von Marie-Luise Knott

    Publicado: 20/1/2025
  5. Julia Schoch: "Wild nach einem wilden Traum"

    Publicado: 19/1/2025
  6. Büchermarkt 17.01.2025: Ulf Poschard, Atef Abu Saif und Martin Pollack

    Publicado: 17/1/2025
  7. Jörg Plath zum Tod von Martin Pollack

    Publicado: 17/1/2025
  8. Atef Abu Saif: "Leben in der Schwebe"

    Publicado: 17/1/2025
  9. Ulf Poschardt: "Shitbürgertum"

    Publicado: 17/1/2025
  10. Eine "Fremdsprache in der Sprache". Zum 100. Geburtstag von Gilles Deleuze

    Publicado: 16/1/2025
  11. Büchermarkt 15.01.2025: Andreas Koziol, Etel Adnan, Matteo B. Bianchi

    Publicado: 15/1/2025
  12. Matteo B. Bianchi: "Von dem, der bleibt"

    Publicado: 15/1/2025
  13. Klaudia Ruschkowski über: Etel Adnan: "Hochbranden"

    Publicado: 15/1/2025
  14. Andreas Koziol: "Menschenkunde"

    Publicado: 15/1/2025
  15. Büchermarkt 14.01.2025: Sascha Reh, Elizabeth Flock, A.v. Droste-Hülshoff

    Publicado: 14/1/2025
  16. Jochen Grywatsch über den Ankauf des Droste-Manuskripts "Ledwina"

    Publicado: 14/1/2025
  17. Elizabeth Flock: "Die Furien - Frauen, Rache und Gerechtigkeit"

    Publicado: 14/1/2025
  18. Corona-Momente: Apokalypse in Kirchheim unter Teck

    Publicado: 14/1/2025
  19. Sascha Reh: "Biotopia"

    Publicado: 14/1/2025
  20. Büchermarkt 13.01.2025: Kallia Papadaki, Lilli Polansky, Detering

    Publicado: 13/1/2025

22 / 42

Wir bieten täglich Kritikergespräche, Porträts von Verlagen, Autorinnen und Autoren sowie Rezensionen. Wir berichten über Entwicklungen und Ereignisse auf dem nationalen und internationalen Büchermarkt.

Visit the podcast's native language site