Lesart
Un pódcast de Deutschlandfunk Kultur
1756 Episodo
-
Buchkritik - "Der Tod des vollendeten Satzes" von Rein Raud
Publicado: 27/8/2025 -
Piemont und Pavese - Zum 75. Todestag von Cesare Pavese
Publicado: 27/8/2025 -
Kesey: „Seemannslied“ - Wenn Science-Fiction Gegenwart wird
Publicado: 27/8/2025 -
Buchkritik: Giulia Enders: "Organisch"
Publicado: 27/8/2025 -
Botanik des Wahnsinns
Publicado: 26/8/2025 -
Buchkritik: Rebecca F. Kuang "Katabasis"
Publicado: 26/8/2025 -
Shortlist - Die fünf Nominierten für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2025
Publicado: 26/8/2025 -
Buchkritik "Huris" von Kamel Daoud - preisgekrönt und umstritten
Publicado: 26/8/2025 -
Hörbuch-Kritik: "Man kann auch in die Höhe fallen" von Joachim Meyerhoff
Publicado: 25/8/2025 -
Buchkritik: "Die Wut ist ein heller Stern" von Anja Kampmann
Publicado: 25/8/2025 -
Buchkritik - Annette Ohme-Reinicke: "Soziale Bewegungen"
Publicado: 25/8/2025 -
Klaus Zeyringer, Ursula Prutsch: "Breaking News"
Publicado: 23/8/2025 -
Buchkritik: "Krieg der Medien" von Martin Andree
Publicado: 23/8/2025 -
Buchkritik: "Sendestörung" von Karsten Rudolph
Publicado: 23/8/2025 -
Medienkritik - Wie Journalismus Vertrauen zurückgewinnen kann
Publicado: 23/8/2025 -
Buchkritik: "Eden" von Jan Costin Wagner
Publicado: 23/8/2025 -
"Die Zukunft der unabhängigen Verlage": Branchentreff heute Abend in Berlin
Publicado: 22/8/2025 -
Buchkritik: "Spät am Tag" von Kristin Vego
Publicado: 22/8/2025 -
Vor 80 Jahren: In Berlin wird der Aufbau-Verlag gegründet
Publicado: 22/8/2025 -
Thriller Erebos 3 - Manipulation, Sucht und eine KI ohne Moral
Publicado: 22/8/2025
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.