Lesart
Un pódcast de Deutschlandfunk Kultur
1752 Episodo
-
Teaser auf das Literatur-Gespräch am Sonntag
Publicado: 26/9/2025 -
Neue Krimis - "Der Beweis meiner Unschuld" von Jonathan Coe
Publicado: 26/9/2025 -
Buchkritik - "Fische im Trüben" von Elli Unruh
Publicado: 26/9/2025 -
"Spur und Abweg" - Der Autor und DJ Kurt Tallert alias Retrogott
Publicado: 26/9/2025 -
"Geliebtes Kabul" - Ein kollektives Tagebuch von Frauen unter den Taliban
Publicado: 26/9/2025 -
Buchkritik - "Mutter Erde" von Jörg Blech und Matthias Rillig
Publicado: 26/9/2025 -
Heinrich von Berenberg zum Ende des Berenberg Verlags
Publicado: 25/9/2025 -
Literaturtipps
Publicado: 25/9/2025 -
O-Ton Sachbuchbestenliste: Manon Garcia
Publicado: 25/9/2025 -
Buchkritik - Lea Ypi: "Aufrecht. Überleben im Zeitalter der Extreme"
Publicado: 25/9/2025 -
US-Mega-Star Rebecca F. Kuang auf dem ILB
Publicado: 25/9/2025 -
Lyrikband "Portolan" - Die Dichterin Daniela Danz blickt weit über das Meer
Publicado: 25/9/2025 -
Buchkritik: "Lázár" von Nelio Biedermann
Publicado: 25/9/2025 -
Lese-Tipps vom "Buch mit Handlung" in Dresden
Publicado: 24/9/2025 -
PEN-Berlin zur abgesagten Lesung von Michel Friedman in Klütz
Publicado: 24/9/2025 -
Buchkritik: "Ich gab dir Augen und du blicktest in die Finsternis" v. Irene Solà
Publicado: 24/9/2025 -
Freier Denker unter Bewachung: Der Schriftsteller Kamel Daoud
Publicado: 24/9/2025 -
Verkannt im eigenen Land - Wenn Autoren nur im Ausland Erfolge feiern
Publicado: 24/9/2025 -
Buchkritik - "In einem neuen Land. Eine deutsche Reportage" von August Modersohn
Publicado: 24/9/2025 -
Einfach Lesen - für mehr Inklusion auch in den Bücherregalen
Publicado: 23/9/2025
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.