Deutschrap 25
Un pódcast de Red Bull
29 Episodo
-
2019: Shirin David - Gib Ihm (Bonus)
Publicado: 17/1/2020 -
Jan Wehn hat eine Nachricht für euch
Publicado: 13/8/2019 -
2018: Kitschkrieg feat. Trettmann, Gringo, Ufo361 und Gzuz – Standard (Bonus)
Publicado: 17/12/2018 -
2017: SXTN – Von Party zu Party (Bonus)
Publicado: 17/12/2018 -
2016: Miami Yacine – Kokaina
Publicado: 8/12/2017 -
2015: Haftbefehl feat. Soufian, DOE, Enemy & Diar – Kalash
Publicado: 7/12/2017 -
2014: LGoony feat. Crack Ignaz – NASA
Publicado: 6/12/2017 -
2013: Haftbefehl – Chabos wissen wer der Babo ist
Publicado: 5/12/2017 -
2012: Cro – Easy
Publicado: 4/12/2017 -
2011: Casper – Der Druck steigt / Blut sehen
Publicado: 1/12/2017 -
2010: Marteria – Endboss
Publicado: 30/11/2017 -
2009: Casper, Favorite & Kollegah – Mittelfinger hoch
Publicado: 29/11/2017 -
2008: Tua – MDMA
Publicado: 28/11/2017 -
2007: Huss 'n Hodn - Pornofilmkäse
Publicado: 27/11/2017 -
2006: Marsimoto – Halloziehnation
Publicado: 24/11/2017 -
2005: KIZ – Hurensohn
Publicado: 23/11/2017 -
2004: Sido – Mein Block
Publicado: 22/11/2017 -
2003: Bushido – Bei Nacht
Publicado: 21/11/2017 -
2002: Kool Savas feat. Eko Fresh – Optik Anthem
Publicado: 20/11/2017 -
2001: Samy Deluxe – Weck mich auf
Publicado: 17/11/2017
1992 war die Geburtsstunde von Deutschrap. Was damals im tiefsten Untergrund begann, ist heute die größte Jugendbewegung des Landes. Von unschuldigen Jams in den Jugendzentren bis hin zum Durchbruch in den Mainstream; von politischem Aktivismus über harten Straßenrap bis hin zum Cloudrap und Afrotrap der Internet-Ära. Moderatorin Visa Vie und Journalist Jan Wehn blicken zurück auf die Evolution des Genres. Jeden Tag erinnern sie sich an einen Song, der seine Zeit und die Szene geprägt hat. Warum war der Song so gut? Warum war er so wichtig?