Die Reportage von MDR AKTUELL
Un pódcast de Mitteldeutscher Rundfunk - Viernes
277 Episodo
-
Ein Jahr nach den Protesten in Kuba
Publicado: 15/7/2022 -
Drei und mehr: Der Alltag kinderreicher Familien
Publicado: 8/7/2022 -
Ruhestand unter Palmen: Deutsche Rentner in Griechenland
Publicado: 1/7/2022 -
Explosive Altlasten längst vergangener Kriege
Publicado: 24/6/2022 -
Zwischen Krempel und Kostbarkeiten - Unterwegs mit einem Antik- und Trödelhändler
Publicado: 19/6/2022 -
Einheimischer Spargel - Der Kampf um Kunden und Kosten
Publicado: 13/6/2022 -
30 Jahre Wave Gotik Treffen: Gesichter einer Szene
Publicado: 28/5/2022 -
Stadt im Dauer-Lockdown: Shanghai und das Corona-Virus
Publicado: 20/5/2022 -
Spritze mit Folgen - Betroffene berichten über Komplikationen nach Corona-Impfung
Publicado: 15/5/2022 -
Russenhass? Zwischen Anfeindungen und vermeintlicher Hetze
Publicado: 9/5/2022 -
Im Himmel wartet Bella – Letzte Ruhe für Haustiere
Publicado: 29/4/2022 -
Gibraltar – der Sehnsuchtsort der Vogelbeobachter
Publicado: 22/4/2022 -
Ruhe finden im Rhythmus des Klosterlebens
Publicado: 11/4/2022 -
Ukrainer in Weißwasser: „Wie geht es für uns weiter?“
Publicado: 4/4/2022 -
Wohnen in der Stadt für alle?
Publicado: 29/3/2022 -
Purple Path - der neue Kunstwanderweg im Erzgebirge
Publicado: 18/3/2022 -
Zukunftsängste und viele Chancen - So erleben Menschen den Strukturwandel
Publicado: 11/3/2022 -
Der schöne Schein - Wie entsteht unser Geld?
Publicado: 4/3/2022 -
150 Jahre Yellowstone: Der erste Nationalpark der Welt
Publicado: 28/2/2022 -
Gefahr unter der Haut? - Das Verbot von Tattoofarben und seine Folgen
Publicado: 21/2/2022
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.