Lazy Investors – Die Schnecke im Hamsterrad
Un pódcast de Dr. Anna Terschüren & Martin "Eddy" Eckardt
233 Episodo
-
8 Jahre digitales Nomadentum – das haben wir gelernt
Publicado: 18/3/2024 -
Der beste Weg zu den ersten 100.000€! #YouTubeFavorites
Publicado: 13/3/2024 -
Inwieweit trägt Geld zu unserem persönlichen Glück bei? (Erfahrungsbericht)
Publicado: 11/3/2024 -
Finger weg von diesen ETFs! #YouTubeFavorites
Publicado: 6/3/2024 -
Wie viel meiner Gehaltserhöhung sollte ich sparen?
Publicado: 4/3/2024 -
Ab welchem Vermögen kann man aufhören zu arbeiten? #YouTubeFavorites
Publicado: 28/2/2024 -
Wie sollte man Geld in der Beziehung handhaben?
Publicado: 26/2/2024 -
Warum hohe Zinsen auf dem Tagesgeldkonto ein Problem sind #YouTubeFavorites
Publicado: 21/2/2024 -
Wie viel Lifestyle-Inflation ist ok?
Publicado: 19/2/2024 -
6 finanzielle Ziele, die Du vor dem 40. erreichen solltest #YouTubeFavorites
Publicado: 14/2/2024 -
Lohnt sich das Streben nach finanzieller Freiheit?
Publicado: 12/2/2024 -
100.000 Euro und nie wieder Geldsorgen? #YouTubeFavorites
Publicado: 7/2/2024 -
Wie bringe ich Kindern den richtigen Umgang mit Geld bei?
Publicado: 5/2/2024 -
So viel solltest Du in jedem Alter gespart haben #YouTubeFavorites
Publicado: 31/1/2024 -
Wie finde ich die Balance zwischen Sparen für die Zukunft und dem Leben im Hier und Jetzt?
Publicado: 29/1/2024 -
Die 3 größten Finanzfehler von Besserverdienern #YouTubeFavorites
Publicado: 24/1/2024 -
Sind Schulden immer schlecht?
Publicado: 22/1/2024 -
Was, wenn Aktienmärkte und ETFs nicht weiter steigen? #YouTubeFavorites
Publicado: 17/1/2024 -
Sollten wir unser ganzes Geld ausgeben bevor wir sterben?
Publicado: 15/1/2024 -
Mach DAS sofort, nachdem Du Gehalt bekommst! (3 Schritte) #YouTubeFavorites
Publicado: 10/1/2024
Du suchst praktische Anregungen, wie Du Dein Geld für ein maximal erfülltes Leben nutzen kannst? Dann bist Du hier genau richtig.Bei uns findest Du eine bunte Mischung rund um Geld, Freiheit und Glück – von unterhaltsamen Informationsfolgen bis hin zu finanzphilosophischen Gesprächen.