Durchblick Philosophie
Un pódcast de Florian Kraemer
94 Episodo
-
14 Auswege aus dem Bewusstseins-Problem: Thomas Nagel versus Thomas Metzinger
Publicado: 21/7/2020 -
13 Empfindsame Terminatoren und philosophische Zombies: Das Problem des Bewusstseins
Publicado: 8/7/2020 -
12 Rätselhafte Schokolade: Grenzen des Materialismus
Publicado: 24/6/2020 -
11 Das materialistische Menschenbild nach La Mettrie
Publicado: 10/6/2020 -
10 Descartes zwischen den Stühlen: Schwierigkeiten des Dualismus
Publicado: 28/5/2020 -
09 Träumende Schmetterlinge - Dualismus nach Descartes
Publicado: 13/5/2020 -
08 Wer ist dieser "Ich" überhaupt? Köper und Seele, Einführung
Publicado: 29/4/2020 -
07 Wer hat Angst vorm „Gender-Wahn“? Exkurs zu Judith Butler
Publicado: 15/4/2020 -
06 Was ist eine „richtige“ Frau? Das Geschlechterverhältnis nach Simone de Beauvoir
Publicado: 1/4/2020 -
05 Zur Freiheit verurteilt - Jean-Paul Sartre, Existenzialismus
Publicado: 18/3/2020 -
04 Der Mensch, unangepasst und überfordert - Arnold Gehlens Kulturanthropologie
Publicado: 4/3/2020 -
03 Der Mensch als Überlebensmaschine: Richard Dawkins, „Das egoistische Gen“
Publicado: 4/3/2020 -
02 Natur und Kultur (Einführung) - Zu Besuch bei Tarzan
Publicado: 19/2/2020 -
01 Kant und die Yetis, oder: Was ist Philosophie?
Publicado: 5/2/2020
Dieser Podcast gibt eine Übersicht über die grundlegenden Fragestellungen und Denkmodelle der Philosophie. Er folgt in etwa dem Lehrplan der gymn. Oberstufe in NRW und wendet sich an Alle, die sich für Philosophie interessieren.