Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Un pódcast de Deutschlandfunk Nova - Viernes
386 Episodo
-
1920 - Prohibition in den USA
Publicado: 17/1/2020 -
Gründung der Grünen - Die Antiparteien-Partei
Publicado: 10/1/2020 -
Ernst Gennat - Erfinder der kriminaltechnischen Untersuchung
Publicado: 3/1/2020 -
Umstrittener Dichter - Ernst Moritz Arndt
Publicado: 27/12/2019 -
Kleopatra - Die letzte Pharaonin
Publicado: 20/12/2019 -
Drogenpolitik - Erstes Opiumgesetz 1929
Publicado: 13/12/2019 -
Simón Bolívar - der Nationalheld Südamerikas
Publicado: 6/12/2019 -
Sozialstaat - Die Gründung der Arbeiterwohlfahrt 1919
Publicado: 29/11/2019 -
1939 - Die Geburt der Superhelden-Comics
Publicado: 22/11/2019 -
Naher Osten - Der Bau des Sueskanals
Publicado: 15/11/2019 -
Die Gründung des Kaiserreichs China
Publicado: 8/11/2019 -
Der Fall der Berliner Mauer
Publicado: 1/11/2019 -
Abendländisches Schisma: Das Konzil von Konstanz
Publicado: 25/10/2019 -
Weltwirtschaftskrise 1929 - Der schwarze Donnerstag
Publicado: 18/10/2019 -
Alexander der Große - Das griechische Weltreich
Publicado: 11/10/2019 -
Tetanus - Erste Massenimpfungen
Publicado: 4/10/2019 -
Mahatma Gandhi
Publicado: 27/9/2019 -
Hexenverfolgung - Angeklagt wegen praktizierter Zauberei
Publicado: 20/9/2019 -
Brandenburg - Das Toleranzedikt von 1664
Publicado: 13/9/2019 -
Der letzte Kaiser Afrikas - Äthiopiens Haile Selassie
Publicado: 6/9/2019
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.