Eins zu Eins. Der Talk
Un pódcast de Bayerischer Rundfunk
1565 Episodo
-
Hamid Mossadegh, Moderator: "Ich war im Tunnel und habe nichts mehr gesehen"
Publicado: 6/6/2024 -
Natalya Nepomnyashcha, Unternehmerin: "Ich will eine Bewegung für soziale AufsteigerInnen schaffen"!
Publicado: 5/6/2024 -
Lorenz Dangel, Musiker und Komponist: fand Notenlesen richtig doof
Publicado: 4/6/2024 -
In memoriam Ruth Maria Kubitschek, Schauspielerin: Das "Spatzl" vom Monaco Franze
Publicado: 3/6/2024 -
Caroline Link, Filmregisseurin
Publicado: 1/6/2024 -
Julia Schmack, Ökologin: weiß, was Wespen wollen
Publicado: 31/5/2024 -
Hans Panschar, Bildhauer und Bootsbauer
Publicado: 30/5/2024 -
Tijan Sila, Schriftsteller und Berufsschullehrer: schreibt tragikomisch über die Bombardierung Sarajevos
Publicado: 29/5/2024 -
Josip Hrgovic, Fußballtrainer: dirigiert Dribbler aus dem Rollstuhl
Publicado: 28/5/2024 -
Rita Klaus, Autorin: Plumpsklo mit Solardach
Publicado: 27/5/2024 -
Karoline Herfurth, Schauspielerin und Regisseurin: Durchbruch als Mirabellenmädchen
Publicado: 25/5/2024 -
Vanessa Weber von Schmoller, Artenschützerin: "Ein Himmel voller Bienen"
Publicado: 22/5/2024 -
Jesper Munk, Musiker: in Herzensdingen obsessiv
Publicado: 21/5/2024 -
Antje Kunstmann, Verlegerin
Publicado: 20/5/2024 -
Daniel Hess, Museumsdirektor
Publicado: 19/5/2024 -
Friedrich Nowottny, ehemaliger WDR-Intendant: Journalist der ersten Stunde
Publicado: 18/5/2024 -
Alexander Schulz, Slackliner
Publicado: 17/5/2024 -
Peter Wacha, Plattenladenbesitzer: Optimal im Musik-Business.
Publicado: 16/5/2024 -
Timon Karl Kaleyta, Musiker und Autor: Lebensziel: möglichst wenig arbeiten.
Publicado: 15/5/2024 -
Vincenz Schiller, Wirt und Bierbrauer im Erlanger Berg: "Mehr Keller geht nicht"
Publicado: 14/5/2024
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.