511 Episodo

  1. Geldanlagen im europäischen Ausland - höhere Zinsen bei Tagesgeld und Festgeld mitnehmen?

    Publicado: 17/2/2015
  2. Interview mit dem Bestsellerautor Marc Friedrich - ist der Crash die Lösung?

    Publicado: 12/2/2015
  3. Interview mit Prof. Buschmeier zum Thema Anleihen und Ratings

    Publicado: 9/2/2015
  4. Interview mit Dominique Riedl von justETF zum Thema ETFs

    Publicado: 5/2/2015
  5. Vermögensbildung ist nur begrenzt delegierbar und kleine Renditeunterschiede machen den Unterschied

    Publicado: 2/2/2015
  6. Ein Job als Angestellter ist doch sicher - warum überhaupt Sparen und Investieren?

    Publicado: 30/1/2015
  7. Interview mit Herrn Dr. Leven vom Deutschen Aktieninstitut (DAI) zum Thema Aktien

    Publicado: 26/1/2015
  8. Warum Unternehmensbewertung mehr Kunst als Wissenschaft ist

    Publicado: 24/1/2015
  9. Interview mit dem Zukunftslobbyisten Wolfgang Gründinger

    Publicado: 22/1/2015
  10. Leser stellen spannende Fragen (Inflation in der Schweiz und Wertpapiergewinne mitnehmen?)

    Publicado: 21/1/2015
  11. Werden Urlaube in der Schweiz in Zukunft teurer?

    Publicado: 16/1/2015
  12. Was Du von den Promi-Millionären Geissens in Bezug auf Immobilien lernen kannst!

    Publicado: 14/1/2015
  13. Interview mit dem Finanzjournalisten Tim Schäfer

    Publicado: 12/1/2015
  14. Interview mit dem Geldlehrer Grischa Schulz

    Publicado: 7/1/2015
  15. 9 Gründe, die für den Kauf einer Immobilie sprechen

    Publicado: 7/1/2015
  16. 9 Gründe, die gegen den Kauf einer Immobilie sprechen

    Publicado: 5/1/2015
  17. Niedrigzinsen - Vernichtung von Geldvermögen

    Publicado: 3/1/2015
  18. Lehman Brothers Garantiezertifikate und welches Risiko Anleger dabei ignoriert haben

    Publicado: 2/1/2015
  19. Zwei Geschenkideen der anderen Art

    Publicado: 27/12/2014
  20. Wie ein Parkplatzwächter durch Aktieninvestments ein Vermögen von über 500.000 Dollar aufbauen konnte!

    Publicado: 22/12/2014

23 / 26

Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an [email protected].

Visit the podcast's native language site