glaubendenken
Un pódcast de glaubendenken - Lunes
265 Episodo
-
Evangelisation, Spiritualität und Leitung
Publicado: 17/9/2020 -
Vom biblischen Text zum ethischen Urteil – Prof. Dr. Christoph Raedel
Publicado: 17/9/2020 -
Die unbekannten Evangelien – Warum stehen sie nicht in der Bibel? - Dr. Guido Baltes
Publicado: 17/9/2020 -
Die historisch-kritische Methode in der Bibelwissenschaft – Prof. Dr. Armin Baum
Publicado: 17/9/2020 -
Sollen wir die Bibel wörtlich nehmen? (Grundfragen der Bibelauslegung, Teil 2/4)
Publicado: 17/9/2020
glaubendenken. Genau darum geht es bei glaubendenken: Glauben und Denken miteinander zu verbinden. Tiefgründige, wissenschaftlich fundierte und zugleich allgemeinverständliche Vorträge von renommierten Theologen bauen Brücken über die Kluft zwischen Vernunft und Vertrauen. glaubendenken will neu begeistern für die Wahrheit, Schönheit und Bedeutsamkeit des historischen christlichen Glaubens. Dabei reichen die Themen von Entsehung und Glaubwürdigkeit der Bibel über dogmatische Fragestellungen und lebendige Kirchengeschichte bis hin zu christlicher Ethik und Lebensgestaltung.