Hinter der Kamera

Un pódcast de Timo Landsiedel

Categorías:

68 Episodo

  1. Sonderfolge: Wie hat Inklusion „Hameln“ noch spannender gemacht, Rainer Matsutani?

    Publicado: 1/4/2025
  2. EP34: Was ist das Geheimnis der Bildgestaltung von „Das Licht“, Christian Almesberger?

    Publicado: 15/3/2025
  3. EP33: Wie haben Dich Deine Bilder verändert, Florian Ballhaus? – Teil 2: Von „Astronaut“ bis heute

    Publicado: 1/3/2025
  4. EP33: Wie hast Du Deine Bilder gemacht, Florian Ballhaus? – Teil 1: Von „Härtetest“ bis „Prada“

    Publicado: 15/2/2025
  5. EP32: Wie erzeugst Du den Sog der Bilder in „September 5“, Markus Förderer?

    Publicado: 9/1/2025
  6. EP31: Wie zeigst Du die Seele der Puppen in „Hallo Spencer – Der Film“, Jutta Pohlmann?

    Publicado: 15/12/2024
  7. EP30: Wie kamen die Zufälle ins Bild von „Milchzähne“, Aleksandra Medianikova?

    Publicado: 15/11/2024
  8. EP29: Wie habt Ihr die Bildsprache von „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ gestaltet, Philip Peschlow & Alex Kohn?

    Publicado: 15/10/2024
  9. EP28: Wie kam es zur Ruhe im Bild von „Treasure – Familie ist ein fremdes Land“, Daniela Knapp?

    Publicado: 15/9/2024
  10. Sonderfolge: Wie bereichert die Forced Perspective „I’m a virgo“, Todd Sheridan Perry?

    Publicado: 1/9/2024
  11. Sonderfolge: Welche Rolle spielt Virtual Production in Zukunft, Christina Caspers-Römer & Tobias Stärk?

    Publicado: 15/8/2024
  12. EP27: Wie entstand die strenge Klarheit von „Die Ermittlung“, Guido Frenzel?

    Publicado: 15/7/2024
  13. EP26: Wie lief Euer Jobsharing bei „Oh Hell“, Anne Bolick & Katharina Bühler?

    Publicado: 15/6/2024
  14. Sonderfolge: Wie war der Deutsche Kamerapreis 2024, Walter Demonte & Uwe Agnes?

    Publicado: 1/6/2024
  15. EP25: Welche Rolle spielt die Kamerabewegung in „Unsichtbarer Angreifer“, Monika Plura?

    Publicado: 15/5/2024
  16. EP24: Wie bringt Ihr Leben in die Nacht von „Crooks“, Xiaosu Han & Andreas Thalhammer?

    Publicado: 15/4/2024
  17. EP23: Warum ist jedes Bild in „Schock“ schmerzhaft, Paul Pieck?

    Publicado: 15/3/2024
  18. Sonderfolge: Wie funktioniert „Gondola“ ohne Dialog, Veit Helmer?

    Publicado: 1/3/2024
  19. EP22: Wie entstand der Look von „Constellation“, Markus Förderer?

    Publicado: 15/2/2024
  20. EP21: So sehen Filmmaking YouTuber ihre Branche – Roundtable

    Publicado: 15/1/2024

1 / 4

Kameraleute sprechen ungern über ihre Arbeit? Quatsch. Filmjournalist Timo Landsiedel beweist seit Anfang 2020 das Gegenteil. Mit ihm sprechen Bildgestalter*innen und Editor*innen einmal im Monat leidenschaftlich über ihre Filme, ihre Serien und ihre Arbeitsweise. Wie finden sie Bilder für Euer Kinoerlebnis? Wie schneiden sie Szenen für Eure Lieblingsserien? Die Episoden widmen sich zwischen einer und anderthalb Stunden ausgiebig dem Werk seiner Gäste. Zu denen gehörten Nikolaus Summerer ("Who Am I", "Dark", "1899"), Yoshi Heimrath ("Wir sind jung. Wir sind stark.", "Berlin Alexanderplatz") oder auch Editor Sebastian Thümler ("Chiko", "Nur Gott kann mich richten"). Immer wieder blickt der HdK-Podcast in Sonderfolgen auch nach Hollywood. So waren Ari Wegner ("The Power of the Dog"), Dan Laustsen ("Nightmare Alley") und Sir Roger Deakins ("Empire of Light") zu Gast.

Visit the podcast's native language site