275 Episodo

  1. Wie unterscheiden sich Zitronen und Limetten?

    Publicado: 11/9/2024
  2. Warum wackelt Wackelpudding?

    Publicado: 4/9/2024
  3. Warum platzen Kirschen bei Regen auf?

    Publicado: 28/8/2024
  4. Was kommt in die Reiseapotheke?

    Publicado: 21/8/2024
  5. Für was sind Zecken nützlich?

    Publicado: 14/8/2024
  6. Wie kommt es zu Albträumen?

    Publicado: 7/8/2024
  7. Wie entstehen Schlaglöcher?

    Publicado: 31/7/2024
  8. Wie werden Gummibärchen hergestellt?

    Publicado: 24/7/2024
  9. Warum brennen Brennnessel?

    Publicado: 17/7/2024
  10. Warum hecheln Hunde?

    Publicado: 10/7/2024
  11. Wie arbeitet ein Smartphone-Akku?

    Publicado: 3/7/2024
  12. Wie funktioniert ein Tintenkiller?

    Publicado: 26/6/2024
  13. Wie stellt der Körper Pipi her?

    Publicado: 19/6/2024
  14. Ist eine Grapefruit eine Pampelmuse?

    Publicado: 12/6/2024
  15. Woraus besteht Lakritz?

    Publicado: 5/6/2024
  16. Sehen Neugeborene nur schwarz-weiß?

    Publicado: 29/5/2024
  17. Fliegen Maikäfer nur im Mai?

    Publicado: 22/5/2024
  18. Wieso hüpfen Flummis?

    Publicado: 15/5/2024
  19. Wieso wird Sahne beim Schlagen steif?

    Publicado: 8/5/2024
  20. Warum sind Schaumblasen stabiler als Seifenblasen?

    Publicado: 1/5/2024

4 / 14

Seit August 2020 erklären wir in unserem Podcast unterhaltsam und verständlich spannende Fragen aus dem Alltag. Warum müssen wir im Flugzeug das Handy ausschalten? Und wieso gibt es an der Ostsee keine Ebbe und Flut? In kurzen Episoden geben wir präzise und leicht verständliche Antworten – perfekt für alle, die sich schnell und unkompliziert neues Wissen aneignen möchten. Ideal auch für Kinder. Ihr habt auch eine Frage? Nehmt euch auf und schickt sie uns an [email protected] / Bitte unterstützt uns auch, wenn ihr uns regelmäßig hört. https://steadyhq.com/de/hoer-dich-klug. Wir danken euch für euren Support!

Visit the podcast's native language site