HsH Fußnoten
Un pódcast de Team KoM, Annika Schach
15 Episodo
-
Die andere Seite
Publicado: 23/2/2022 -
Fachkräftemangel in der Pflege
Publicado: 26/1/2022 -
Ambiguität gestalten
Publicado: 18/10/2021 -
Identifikation von Flugzeugbauteilen
Publicado: 20/9/2021 -
Journalist vs. Influencer: Für wen entscheidet sich die PR
Publicado: 1/6/2021 -
Filmbiografien: Wie viel Wahrheit steckt in ihnen?
Publicado: 3/5/2021 -
Isolierung von Phospholipiden aus Buttermilch anhand eines Verfahrens mit Membrantechnik
Publicado: 24/3/2021 -
Kreative Schöpfung: die vier generischen Probleme der kreativen Berufe
Publicado: 24/2/2021 -
Methodenentwicklung zur Ultrafiltration: wie unsere Transportwege nachhaltig gestaltet werden
Publicado: 25/1/2021 -
Nachhaltige Bademode: vom Surfen zum eigenen Modelabel
Publicado: 15/12/2020 -
Berufliche Perspektiven von Absolvent:innen aus Studiengängen für Gesundheits- und Pflegeberufe
Publicado: 19/11/2020 -
Masterarbeit bei Tetra Pak in Schweden
Publicado: 13/10/2020 -
Working Out Loud zur Unterstützung der Lernenden Bibliothek
Publicado: 26/8/2020 -
Der Fall Relotius: Framing im Journalismus
Publicado: 27/7/2020 -
Urbane Logistik: Kreativität für unsere Städte
Publicado: 30/6/2020
1 / 1
Wir sprechen über Abschlussarbeiten. Spannende Themen, interessante Gesprächspartner*innen und auch etwas Study Life. Alle 10.000 Studierende in den 67 Studiengängen an der Hochschule Hannover stehen am Ende des Studiums vor einer Challenge: Die Bachelor- oder Masterarbeit. Tausende Arbeiten stehen dann in den Bibliotheken – oder sie landen in der Schublade. Diese Schublade möchten wir mit unserem Podcast HsH Fußnoten öffnen. Wir möchten erfolgreiche Absolvent*innen fragen: Wie bist du auf das Thema gekommen? Was hast du herausgefunden und welche Tipps kannst anderen Studierenden geben?