542 Episodo

  1. Die Grundrechte von Julian Assange sind nach wie vor in Gefahr – von Chip Gibbons

    Publicado: 14/4/2024
  2. Ein Brief aus dem Gefängnis – von Boris Kagarlitzki

    Publicado: 13/4/2024
  3. Das Problem mit Kohei Saitos »Degrowth-Kommunismus« – von Matt Huber und Leigh Phillips

    Publicado: 12/4/2024
  4. Die Praxis-Gruppe erinnerte Jugoslawien an seinen demokratischen Anspruch – von Patrick Lempges

    Publicado: 11/4/2024
  5. Das Klein­gedruckte im GDL-Tarifvertrag birgt Risiken und Neben­wirkungen – von Günter Regneri

    Publicado: 10/4/2024
  6. Indiens Bauernschaft mobilisiert gegen Modi – von Shinzani Jain

    Publicado: 9/4/2024
  7. Das Grunderbe löst nicht das Grundproblem – von Lukas Scholle

    Publicado: 5/4/2024
  8. Planwirtschaft gibt es längst – und sie funktioniert – von Leigh Phillips und Michal Rozworski

    Publicado: 4/4/2024
  9. Der wichtigste schwarze Sozialist, den keiner kennt – von Paul Heideman

    Publicado: 3/4/2024
  10. Ohnmacht ist die Wurzel des Ressentiments – von Linus Westheuser

    Publicado: 1/4/2024
  11. Wehrhafte Märkte – von Loren Balhorn

    Publicado: 31/3/2024
  12. Dumpinglöhne statt Zukunfts­perspektiven – von Susanne Ferschl

    Publicado: 30/3/2024
  13. Finnlands Gewerkschaften schlagen zurück – von Toivo Haimi

    Publicado: 28/3/2024
  14. JACOBIN Release: Vereinigte Märkte von Europa – mit Loren Balhorn, Pauline Jäckels und Frank Wolff

    Publicado: 27/3/2024
  15. Wie Großkonzerne und Milliardäre unser Steuersystem gekapert haben – von Christoph Trautvetter

    Publicado: 26/3/2024
  16. Der Ein-Prozent-Feminismus – von Rose Warden

    Publicado: 25/3/2024
  17. Klassenkampf wird global geführt – Ramaa Vasudevan

    Publicado: 24/3/2024
  18. Berlin braucht das SEZ – von Philipp Möller

    Publicado: 23/3/2024
  19. Die Schweizer erhöhen die Renten statt das Rentenalter – von Chris Kelley

    Publicado: 22/3/2024
  20. Vereint gegen Tesla – von Laura Stoppkotte

    Publicado: 21/3/2024

24 / 28

Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit. Unsere besten Texte täglich zum Hören. Abonniere das JACOBIN Magazin und richte eine regelmäßige Spende auf www.jacobin.de/podcast ein.

Visit the podcast's native language site