Kurzerklärt - Der Jurapodcast
Un pódcast de Kurzerklärt Studios
488 Episodo
-
ZR044 Anfechtung | widerrechtliche Drohung | Teil 2
Publicado: 23/6/2024 -
ÖR068 Das Organstreitverfahren | Beteiligtenfähigkeit
Publicado: 20/6/2024 -
SR163 Straßenverkehrsdelikte | § 315c Abs. 1 Nr. 1b StGB | körperliche und geistliche Mängel
Publicado: 18/6/2024 -
ZR043 Anfechtung | widerrechtliche Drohung | Teil 1
Publicado: 16/6/2024 -
ZR042 Reihenfolge der Anspruchsgrundlagen
Publicado: 11/6/2024 -
SR162 Straßenverkehrsdelikte | Fahren unter Alkoholeinfluss u.a. | § 315c Abs. 1 Nr. 1 StGB
Publicado: 4/6/2024 -
ZR041 Anfechtung | Widerrechtlichkeit | Teil 2
Publicado: 2/6/2024 -
ÖR067 Gesetzgebungsverfahren | Hauptverfahren | Beschluss im Bundestag | Beschlussfähigkeit
Publicado: 30/5/2024 -
SR161 Straßenverkehrsdelikte | § 315c StGB | Überblick
Publicado: 28/5/2024 -
ZR040 Anfechtung | Widerrechtlichkeit | Teil 1
Publicado: 26/5/2024 -
ÖR066 Gesetzgebungsverfahren | Klassische Klausurprobleme beim Einleitungsverfahren
Publicado: 26/5/2024 -
Die "wehrhafte Demokratie" mit Prof. Dr. Sophie Schönberger
Publicado: 23/5/2024 -
SR160 Straßenverkehrsdelikte | § 315b StGB | Tatmittel als taugliche Gefährdungsobjekte
Publicado: 21/5/2024 -
ZR039 Anfechtung | Tatbestandsvoraussetzungen der arglistigen Täuschung
Publicado: 19/5/2024 -
ÖR065 Das Gesetzgebungsverfahren
Publicado: 19/5/2024 -
SR159 Straßenverkehrsdelikte | § 315b StGB | Tatbeteiligte als taugliche Gefährdungsobjekte
Publicado: 14/5/2024 -
ZR038 Anfechtung | Arglistige Täuschung | Gebrauchtwagenfall
Publicado: 12/5/2024 -
ÖR064 Klausurprobleme Gesetzgebungskompetenzen
Publicado: 10/5/2024 -
SR158 Straßenverkehrsdelikte | § 315b StGB | Verdichtung zu einer konkreten Gefahr
Publicado: 8/5/2024 -
ZR037 Anfechtung | Arglistige Täuschung
Publicado: 5/5/2024
Der Lern-Podcast für das Jurastudium und Referendariat.Kurzerklärt – Der Jurapodcast ist deine digitale Arbeitsgemeinschaft zum Anhören. Gemeinsam begleiten wir dich verständlich, strukturiert und auf Augenhöhe auf deinem Weg durchs Jurastudium, im Referendariat und bis zum 1. und 2. Staatsexamen. In jeder Folge bereiten wir dir die wichtigsten Themen aus Öffentlichem Recht, Strafrecht und Zivilrecht kompakt und klausurorientiert auf. Egal ob Gutachtenstil, Prüfungsschemata, klassische Fälle oder aktuelle Examensprobleme – hier bekommst du alles, was du für die Examensvorbereitung brauchst. Ideal zum Lernen, Wiederholen und für unterwegs. Dein Jura-Podcast für Studium & Examen.