L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
Un pódcast de Haufe Immobilien - Lunes
264 Episodo
-
Das Silodenken bei den Assetklassen aufbrechen
Publicado: 11/7/2022 -
Umsetzungseliten statt Akademikerillusionen
Publicado: 4/7/2022 -
Warten auf die Regulierung
Publicado: 27/6/2022 -
Solaranlagen sind nicht alles
Publicado: 20/6/2022 -
Der Zutritt zum Gebäude muss fließen wie Strom
Publicado: 13/6/2022 -
Drei Stellschrauben für ESG: Scoreanalyse, Budget-Planung, konkrete Instandsetzungen
Publicado: 30/5/2022 -
Gebäudetransformation: Die Rolle der Banken
Publicado: 23/5/2022 -
Kommt jetzt die permanente Baukostenüberschreitung?
Publicado: 16/5/2022 -
Neuer Wind bei der BIMA
Publicado: 9/5/2022 -
Höchste Zeit für die Zukunft
Publicado: 2/5/2022 -
Reale Gebäude mit der digitalen Welt verbinden – so kann’s gehen.
Publicado: 25/4/2022 -
Werden Büroimmobilien zum knappen Gut?
Publicado: 11/4/2022 -
Wohnen – von Sünden und Mythen
Publicado: 4/4/2022 -
Ganz dicht dran, an dem, was die Branche bewegt
Publicado: 28/3/2022 -
Mipim - nicht gut für die Nachhaltigkeit
Publicado: 21/3/2022 -
Die Wohnungswirtschaft engagiert sich in der Entwicklungshilfe
Publicado: 14/3/2022 -
Digitalisierung der Immobilienwirtschaft – eine unendliche Geschichte
Publicado: 7/3/2022 -
Diskussion: Herausforderungen des Berliner Immobilienmarkts
Publicado: 28/2/2022 -
Zukunftsorientiertes Immobiliengeschäft ist skalierbar
Publicado: 21/2/2022 -
Die Nachhaltigkeits-Due-Diligence
Publicado: 14/2/2022
Strukturwandel, Mobilitätswende, Digitalisierung oder Klimaschutzziele: Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel. Hören Sie mit, wenn führende Köpfe über Herausforderungen und politische Entscheidungen sprechen, Lösungsansätze diskutieren oder neue Entwicklungen vorstellen. Dirk Labusch und Iris Jachertz, die Chefredakteure der Fachmagazine Immobilienwirtschaft und DW Die Wohnungswirtschaft, fragen nach. Aktuell, hintergründig, persönlich.