Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
Un pódcast de WELT - Jueves
223 Episodo
-
Die Krisenpolitik der Ampel: Es hat Doppel-Wumms gemacht
Publicado: 29/9/2022 -
Die Ampel - einsam ist das neue Gemeinsam
Publicado: 22/9/2022 -
„Deutschland als Führungsmacht“? Ja? Nein? Vielleicht!
Publicado: 14/9/2022 -
Kung-Fu im Bundestag und das atomare Erbe der Union
Publicado: 8/9/2022 -
Deutschland ist auf den Winter vorbereitet - wirklich?
Publicado: 1/9/2022 -
Olaf Scholz - warum kann er nicht punkten?
Publicado: 25/8/2022 -
Reflexe und Reflektion – harte Tage für Olaf Scholz
Publicado: 17/8/2022 -
Was Olaf Scholz sagt - wenn er mal nicht schweigt
Publicado: 11/8/2022 -
Wer ist stärker – Olaf Scholz oder die Krise?
Publicado: 6/7/2022 -
Die Nato rüstet den Osten auf und Scholz macht den Brandt
Publicado: 30/6/2022 -
Scholz probt für den Gipfel, Habeck macht den Energiewender
Publicado: 23/6/2022 -
Die Ampel an der Zankstelle und weitere dumme Ideen
Publicado: 15/6/2022 -
Wir werden Merkel noch vermissen! Wirklich?
Publicado: 9/6/2022 -
Robin kann Schlager - und Dagmar ist sprachlos
Publicado: 2/6/2022 -
Die Ampel und die Waffen - denn sie wissen, was sie tun?
Publicado: 25/5/2022 -
Was haben die Grünen, was die FDP nicht hat?
Publicado: 18/5/2022 -
Wer gewinnt NRW - und was sagt Olaf Scholz?
Publicado: 11/5/2022 -
Die Opferstrategie der SPD und eine verschwundene Akte
Publicado: 4/5/2022 -
Olaf Scholz hat einen Plan - nur welchen?
Publicado: 28/4/2022 -
Scholz` Impfpflicht-Desaster und die fragwürdigen Tricks der Ampel
Publicado: 7/4/2022
Im Podcast "Machtwechsel" diskutieren Dagmar Rosenfeld, Co-Herausgeberin von The Pioneer, und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion wöchentlich über die wichtigsten politischen Fragen Deutschlands. Jede Woche sprechen die beiden über die aktuellen politischen Entscheidungen und die Menschen, die diese treffen. Der Politik-Podcast "Machtwechsel" liefert umfassende Analysen der politischen Lage, die neuesten Nachrichten und aktuelle Themen aus der Politik. Für Fragen oder Feedback wenden Sie sich gerne an [email protected].
