Streitkräfte und Strategien
Un pódcast de NDR Info
432 Episodo
-
Feuer ohne Pause (Tag 10)
Publicado: 5/3/2022 -
Angst vor Atomkrieg (Tag 9)
Publicado: 4/3/2022 -
Deutschland liefert alte Waffen (Tag 8)
Publicado: 3/3/2022 -
Zwischen Macht und Ohnmacht (Tag 7)
Publicado: 2/3/2022 -
Putins Plan B (Tag 6)
Publicado: 1/3/2022 -
Krieg oder Frieden? (Tag 5)
Publicado: 28/2/2022 -
Droht Putin mit der Atombombe? (Tag 4)
Publicado: 27/2/2022 -
Kampf um Kiew (Tag 3)
Publicado: 26/2/2022 -
Unter Bedingungen verhandlungsbereit (Tag 2)
Publicado: 25/2/2022 -
Krieg in der Ukraine (Tag 1)
Publicado: 24/2/2022 -
(29) Russischer Angriff auf Ukraine
Publicado: 24/2/2022 -
(28) Mali-Einsatz vor dem Abbruch?
Publicado: 12/2/2022 -
(27) Bundeswehr-Sportsoldaten - Reformbedürftiges Konzept?
Publicado: 29/1/2022 -
(26) Machtpolitiker Putin - Neuanfang oder Eskalation
Publicado: 15/1/2022 -
(25) Nichtverbreitungsvertrag zu Atomwaffen auf der Kippe?
Publicado: 18/12/2021 -
(24) Transall geht - Lufttransportprobleme bleiben?
Publicado: 4/12/2021 -
(23) Ukraine-Dauerkonflikt - Vergebliches Krisenmanagement?
Publicado: 20/11/2021 -
(23) Ukraine-Dauerkonflikt - Vergebliches Krisenmanagement?
Publicado: 19/11/2021 -
(22) Nach Afghanistan-Debakel - Ausbildungseinsätze auf dem Prüfstand
Publicado: 5/11/2021 -
(21) Großmächtekonkurrenz in der Arktis - Militarisierung statt Kooperation?
Publicado: 23/10/2021
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html
